Home / 

SPES e.V.

Im Verein SPES e.V. haben sich Menschen zusammen geschlossen die zur Stärkung der Lebensqualität beitragen wollen. Hier werden

  • Methoden zur Bürgerbeteiligung,
  • Modelle für Nahversorgung und Nachbarschaftshilfe,
  • Konzepte im Blick auf den demographischen Wandel,
  • Initiativen für die Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe
  • und weitere Zukunftsmodelle entwickelt.

Der Verein unterstützt Gemeinden und Regionen, die diese Modelle umsetzen wollen.

Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit sind die Grundthemen unserer Arbeit

Wir unterstützen Menschen in der Entfaltung ihrer Fähigkeiten, Talente und ihres Wissens in ihrem Lebensumfeld. Wir haben großen Respekt davor, was zahlreiche Menschen für die Lebensqualität in ihren Heimatgemeinden leisten.

Mit diesen engagierten Menschen und den EntscheidungsträgerInnen in Gemeinde und Region entwickeln wir gemeinsam Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft und begleiten Sie mit kreativen Methoden bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten und Aktivitäten.

Aufbauend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Forschung haben wir zusammen mit unseren Kooperationspartnern praxisorientierte Modelle für die Zukunftsfähigkeit von Gemeinden und Regionen entwickelt.

Wir unterstützen Sie bei der konkreten Umsetzung dieser praxiserprobten Zukunftsmodelle in Ihrer Gemeinde. Dabei achten wir stets darauf, die Modelle an die jeweiligen Bedürfnisse und Gegebenheiten optimal anzupassen und legen großen Wert auf die Vernetzung und Zusammenarbeit mit den bestehenden Einrichtungen vor Ort.

Auf diese Weise erneuern und stärken wir gemeinsam mit Ihnen die örtlichen und regionalen Strukturen und bereiten den Weg für eine positive Zukunftsentwicklung.

 

SPES steht für:

S tudiengesellschaft für
P rojekte zur
E rneuerung der
S trukturen

spes (lat.) <=> Hoffnung

 

 


...